Mit Swingklängen der Pannonia-Swingcombo beginnt das Fest am Mittag, wie KurT-Chefin Silke Busche mitteilte. Von 14 bis 17 Uhr sorgt das Duo "Little Jazz" aus Bückeburg für den musikalischen Rahmen. Kindertanzgruppen, die Nenndorfer Rotröcke und die Trachtengruppe Apelern zeigen auf den großen Wiesen diebekannten Rundtänze. Für flüssige Erfrischungen ist ein Getränkestand aufgebaut. "An einem Grill kann jeder seine mitgebrachten Grillspezialitäten selber zubereiten. Picknickdecken und die entsprechende Verpflegung kann sich jeder mitbringen", erklärte Busche.
Um 15 Uhr beginnt Oskar Wedel vom Ohndorf-Theater den Einakter "Der Bär" auf der Terrasse des Schlösschens, anschließend folgt der Hochzeitstrachtenzug mit den Nenndorfer Rotröcken, begleitet vom Blasorchester Bad Nenndorf. Die "Aalester Meikens" zeigen, wie in Arbeits
tracht damals die Butter hergestellt wurde, die Frauen aus Letteln wollen mit ihren aufwändigen Stickereien auf die besondere Kunst zur Herstellung von Trachtentüchern hinweisen. Die Oldtimer der Treckerfreunde sind ebenfalls zu bewundern. Als "Herr und Frau Mozart" geben sich Maria Kanzorek und deren Gatte kostümiert im kleinen Pavillon an der Liesallee die Ehre und liefern Musik und Erzählungen aus dem Leben Mozarts. Trachtenbilder und Ansichten Bad Nenndorfs auf Ölbildern Walter Sickaus sind im Park zu sehen. Der Eintritt ist frei. Bei Dauerregen wird die Veranstaltung in die Wandelhalle verlegt.