×
Neujahrsempfang: Werkstatt für Stadthagen

PGB schafft 360 Jobs in Rinteln und Hameln

Stadthagen (kru). Zum Neujahrsempfang der Paritätischen Gesellschaft Behindertenhilfe (PGB) hat Geschäftsführer Bernd Hermeling zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßt. "Dieser Empfang soll dazu beitragen, den Dialog mit unseren Partnern auszubauen und neue Partner zu gewinnen", unterstrich Hermeling.

Anzeige

In wenigen Sätzen umriss der Geschäftsführer die Strukturen der PGB sowie die anstehenden Investitionen in Rinteln, Hameln und Stadthagen. Insgesamt würden in naher Zukunft 360 moderne Arbeitsplätze in Rinteln und Hameln entstehen. Darüber hinaus sei eine Werkstatteinheit mit 60 Plätzen für psychisch behinderte Menschen in Stadthagen geplant. Der Stundensatz für Lohnauftragsarbeiten, die die PGB für ihre Partner leiste, liege bei einem Euro. "Diese Beschäftigung bietet damit beiden Partner Vorteile", so Hermeling. Ein neues Ziel sei die Schaffung von Arbeitsplätzen in Betrieben, wo die Beschäftigten von der PGB betreut werden sollen. Als Gastredner referierte Michael Joop, Vorstandsmitglied der Volksbank Hameln-Stadthagen, zu "Perspektiven der regionalen Wirtschaftsentwicklung". Joop ging kurz auf die bundesweite Entwicklung von Wirtschaft und Kreditwirtschaft ein und unterstrich, dass die politisch Handelnden ihrer Verantwortung, Voraussetzungen für eine positive Entwicklung zu schaffen, gerecht werden müssten. In der heimischen Region bildeten die Klein- und Mittelbetriebe das wirtschaftliche Rückgrat, fuhr Joop fort. "Auch wenn insgesamt die Bevölkerungsentwicklung in Schaumburg, vor allem auch durch die Abwanderung qualifizierter Fachkräfte, Sorge bereitet, gibt es auch positive Signale", betonte er. Laut einer IHK-Studie über Mittelzentren nehme Stadthagen einen der besten Plätzein der Region Hannover ein. Ein leicht positiver Trend, der durch die gezielte Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen sowie Technologietransfer und Wirtschaftsförderung unterstützt werden müsse, sei ein Grund, optimistischer in die Zukunft zu sehen, meinte Joop.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt