Die Spenden sind dauerhaft für die Lindhorster Initiative „Wir für soziale Gerechtigkeit“ gedacht – „Für Projekte, die mit der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu tun haben“, erklärt Matthias Hinse, Sprecher der Initiative. Und da die geplanten Workshops von Duhnsen und Hattendorf in genau diese Kategorie fielen und den Kindern „eine sinnvolle Beschäftigung“ bieten würden, sollen die 500 Euro jetzt in Materialkosten für die kreativen Kurse fließen, sagt Hinse.
Der erste Workshop soll Anfang März beginnen, kündigt Hattendorf an. Geplant sind pro Workshop vier Sonnabende mit einem Abschlussprojekt. Teilnehmen können Kinder ab zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Während des Workshops können die Kinder Leinwände unterschiedlicher Größe mit Sprühdosen gestalten, erklären die beiden jungen Männer, die neben ihrem Beruf leidenschaftlich Graffiti als Auftragsarbeiten erledigen. Die Teilnehmer lernen zum Beispiel, was man aus Formen und Buchstaben alles machen kann, gestalten Comicfiguren und abstrakte Muster.
Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Erste Informationen und Anmeldungen gibt es per Email unter ein_wenig_mehrfarbe@aol.com.