Umfangreich war das Programm, das die Musikschule ihren Besuchern an diesem Tag bot: Neben einem Mitmach-Orchester und zahlreichen Spiel- und Bastelaktionen für die jüngsten Besucher gaben die meisten Klassen und Ensembles der Schule im Laufe des Tages eine Kostprobe ihres Könnens. Da konnten Hüte gebastelt und per Schminke die Gesichtszüge dramatisch verändert werden, bei einem Musik- und Hörquiz waren Aufmerksamkeit und musikalische Kenntnisse gefragt. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war umfangreich gesorgt.
Viele fleißige Hände sorgten im Garten und in den Schulungsräumlichkeiten für das Gelingen des Tages. Besonders engagiert ging einmal mehr der Konzertchor Schaumburger Märchensänger zu Werke, der unter anderem für den Grill und die Salatbar verantwortlich zeichnete. Daneben waren weitere Schüler und natürlich das Lehrpersonal im Einsatz. "Wir möchten, dass unsere Gäste sich hier rundum wohl fühlen", so Gudrun Wuttke. "Schließlich feiern wir ein solches Fest nicht nur zu unserem eigenen Vergnügen, sondern auch, um neue Schüler und interessierte Eltern anzusprechen." Wohl fühlten sich eindeutig der Bundestagabgeordnete Sebastian Edathy und Bürgermeister Reiner Brombach, die beide im Lauf des Tages dem Sommerfest ihre Aufwartung machten.