HAMELN. Neugierig strömten die Bewohnerinnen und Bewohner in die von Jacqueline Peel und Cornelia Valentin maritim gestalteten Gruppenräume des Töneönstifts.
Anzeige
Dort fanden „olympische Wettkämpfe“ statt. In vier Disziplinen konnten sich die Senioren beweisen: Teebeutelweitwurf, Dosenwerfen mit Gummistiefeln, Ertasten von versteckten küstentypischen Dingen sowie Schmecken von Spezialitäten wie Labskaus, Teecreme und Bohntjesopp. Als Dank gab’s ein Mini-Prüllerkes (Teeküchlein). Die Wettkämpfe waren eine Gaudi – für Bewohner und Mitarbeiter. Als 5. Disziplin konnte das „Friesenabitur“ abgelegt werden. Zuvor waren „Abiturbögen“ verteilt worden. Die Rücklaufquote betrug mehr als 50 Prozent. Ein spontan gegründeter Mitarbeiter-Friesenchor gab Melodien von der Waterkant zum Besten – begleitet am Akkordeon von Walter Büthe.PR