Aber auch die erwachsenen Läufer erzielten tolle Ergebnisse. Jens Zeiske etwa blieb mit 19:21 unter der 20-Minuten-Marke und wurde Fünfter in seiner Altersklasse. Unter dem Anfeuern von 20 000 Zuschauern an der Strecke liefen auch die WTW-Stammläufer Benjamin Enke (20:28 Min, AK 8), Christian Göke (22:08 Min, AK 14) und Torsten Brednow (23:31 Min, AK 36) persönliche Bestzeiten. Besonders stolz waren die Wallenser aber auf die Laufanfänger Janina Zeiske, Birgit Zeiske, Sabrina Breyer und Stefan Müller, die nach Absolvierung ihres WTW-Lauf-Anfängerkurses ihren ersten Volkslauf vor so einer tollen Kulisse erfolgreich hinter sich brachten. Mit den Zuschauern, den 10 000 erwachsenen Läufern auf den drei Strecken und den 600 Kindern herrschte ein besonderes Flair beim Hannoveraner Nachtlauf, das die Neulinge regelrecht begeisterte. Ebenfalls sehr gut vertreten waren auch die anderen Laufgruppen aus der Region. So stellte der TSV Warzen zum Beispiel zwölf Läufer, von denen Martin Struß über die fünf Kilometer mit 19:35 Minuten in seiner Altersklasse sogar den 3. Rang erlaufen konnte. In diesem Jahr gab es erstmals über zehn Kilometer zwei Rennen, um das große Starterfeld etwas zu entzerren. Heiko Höft vom TSV Warzen erreichte die zehn Kilometer in 38:34 Minuten und damit Platz 8 in seiner Altersklasse. Noch zahlreicher als die Wallenser und Warzener waren aber die Fastflitzer aus Osterwald vertreten. 22 Teilnehmer der Bergläufer waren diesmal in Hannover dabei, von denen Malte Helmer herausragte, da er mit 19:02 Minuten einen sehr guten 21. Gesamt-Platz und in seiner Altersklasse den 7. Platz belegte. Am besten aus der Region schnitt Matthias Warmdt vom Lauftreff Duingen ab, der in seiner Altersklasse mit 20:26 Minuten sogar den zweiten Platz erlaufen konnte.gök
Der WTW Wallensen stellte mit 15 Läufern einen neuen Vereinsteilnehmerrekord in Hannover auf und will nächstes Jahr wie Osterwald auch die 20er-Grenze knacken.gök