Was allerdings wegen der technischen und personellen Voraussetzungen wohl kaum abzustellen sei. Reinecke: "Das liegt aber auch daran, dass wir den Kindern keine Massenabfertigung zumuten wollen." Zudem verlangten insbesondere die handwerklichen Angebote von den Betreuern häufig ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang zog der Stadtjugendpfleger auch hinsichtlich eventueller Verletzungen eine lupenreine Bilanz: "Nix passiert." Als Kritikpunkt machte Reinecke das unentschuldigte Fehlen einiger angemeldeter Kinder aus. Es sei stets aufs Neue traurig, wenn Karten nicht rechtzeitig zurückgegeben würden und freie Plätze nicht vergeben werden könnten.
Die "Osterhits für Kids" sind unterdessen noch nicht komplett beendet. Gegenwärtig ist eine Fachjury damit beschäftigt, die Gewinner des Ostereieranmalwettbewerbs zu ermitteln. Auf die Sieger der für vier bis 14 Jahre alten Kinder ausgeschriebenen Künstlerkonkurrenz warten tolle Preise. Zur Übergabe der Preise werden die Erstplatzierten am Ende dieses Monats eingeladen.