Mitgliederversammlung des Vereins für Kultur und Heimatpflege Wehrbergen
Ostereier-Baum wird aufgestellt
WEHRBERGEN. Die Mitgliederversammlung des Vereins für Kultur und Heimatpflege Wehrbergen e. V. war mit 89 Anwesenden gut besucht.
Anzeige
Die Vorsitzende, Ute Klawitter freute sich auch über Gäste vom Hamelner Grenzbeziehungs- und vom Fischbecker Heimatverein.
Nach dem schmackhaften Grünkohl wurde ein ausführlicher Rückblick über das Vereins-Jubiläumsjahr 2017 gehalten, dessen Höhepunkte der erstmalig aufgestellte Ostereier-Baum, das Zeltfest zum 50-jährigen Vereinsbestehen mit Ehrungen der Gründungsmitglieder und das Kartoffel-Bratfest waren.
Für dieses Jahr ist wieder das Aufstellen des Ostereier-Baumes mit Kaffee und Kuchenbuffet im DGH am 23. März, und am 1. Mai ein Grillfest, mit einem Kaffeetrinken als Abschluss, in Wehrbergen auf dem Bolzplatz für alle Wehrberger geplant. Es wird der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Hameln auftreten und die Muki-Gruppe (DRK Wehrbergen) dafür sorgen, dass auch die Kinder Spaß haben werden. Geplant ist eine Tages-Busfahrt nach Bad Zwischenahn, am 15. September die Grenzbeziehung entlang der Fischbecker Seite und ein Preisskat mit Kniffeln und Knobeln. Da die Zahl der Skatspieler von Jahr zu Jahr weniger wurde, haben Ernst Meyer, Heinz Wömpener und Klaus Diercks angeboten, einen Skatkurs für Anfänger zu leiten. In einer ausgelegten Liste haben sich dafür auch schon Interessenten eingetragen. Auch Ehrungen wurden wieder vorgenommen, und zwar sind Hanna Krüger und Renate Wömpener für 50-jährige Zugehörigkeit und Margret Schmieding, Erika Naß und Inge Scheffler für 25 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunde, Gold- bzw. Silbernadel und einem Blumenstrauß geehrt worden.PR