×
DRK-Kindergarten im Sportwettkampf

Olympiade

HAMELN. Weitsprung, Werfen, Dauerlauf — Es war fast wie bei einer richtigen Olympiade. Es waren rund 120 Kinder der DRK-Kindertagesstätten sowie der Rattenfänger von Hameln auf dem Finkenborn sportlich aktiv

Anzeige

. Organisiert wurde dieses Event gemeinsam von den Kitas des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e. V. und dem TC Hameln unter der Leitung von Dr. Wolfgang Kurbjuhn. Unter dem Motto „DRK und TC – immer eine gute Idee!“ gehen die beiden Organisationen bereits seit mehreren Jahren gemeinsame Wege. Hintergrund ist die Aktion „... dann geht’s uns gut!“ des DRK – deutlich zu erkennen auf den roten T-Shirts der Kinder. Auf der Basis eines Gesundheitskonzepts soll allen Kindern die Grundlage für die Entwicklung eines gesunden Lebensstils näher gebracht werden, so auch der Bereich Bewegung. Bevor es aber los ging und das Aufwärmen absolviert war, hatten die Organisatoren noch eine Überraschung für die Kinder und einen Gänsehautmoment für die Großen parat: Der Rattenfänger von Hameln gab sich die Ehre und sorgte für große Augen bei den kleinen Sportlern. Er erzählte seine Geschichte und „entführte“ die Kinder auf den großen Sportplatz. Nach diesem spannenden Start wurden die Teams nach Kitas aufgeteilt und erledigten ihre Aufgaben mit Begeisterung. Vom Weitsprung über einen Cross-Lauf, eine Sprintstrecke bis hin zum Weitwurf war alles wie bei den Großen. Allerdings stand bei dieser Veranstaltung der olympische Gedanke und nicht die Leistung im Vordergrund. Jedes Kind bekam die gleiche Teilnehmerurkunde. Vor dem Überreichen der Urkunden organisierte Oliver Bichtemann vom TC alle Teilnehmer, Erzieher und Erzieherinnen und Helfer in einer großen Runde rund um den Sportplatz. Er lobte die Kinder und alle anderen für ihren tollen Einsatz. Ein kleiner gesunder Mittags-Imbiss rundete die „Olympischen Spiele“ ab.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass den Kindern mit diesem Fest Spaß an der Bewegung vermittelt werden konnte.PR

Die Kinder feuern sich auf der Sprintstrecke gegenseitig an. FOTO: Inga Symann/PR



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt