Hüten und Behüten als Lebensaufgabe – kein Wunder, dass der Hirtenberuf derzeit hohes Ansehen genießt und von einer Aura der Fürsorge und liebevollen Hinwendung zu Natur und Schöpfung umgeben ist. Das war nicht immer so. Bis ins 19. Jahrhundert hinein gehörten Hirtenjobs zu den am geringsten geachteten und am schlechtesten bezahlten Tätigkeiten. Die meisten Amtsinhaber kamen aus ärmlichen Verhältnissen. Nicht selten waren auch ausrangierte Polizisten und Landsknechte im Einsatz.