Zu Beginn gaben die Schießsportler je 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf die Scheiben ab. Dabei kam es auf den „Glücksschuss“ an. Nur die besten Zehnen wurden für die Preisverteilung gewertet. Den besten Teilerschuss ins Zentrum der Scheibe lieferte mit einem 15er Teiler der Schützenbruder Frank Strüver ab. Er wurde von der Vereins-
leitung mit einem kräftigen dreifachen Horrido zum Sieger gekürt. Auf den weiteren Rängen konnten sich die folgenden Teilnehmer platzieren: Heinrich Kretzer, Benedikt Freyer, Hans-Dieter Kohlmeyer, Jörg Opitz, Diethelm Plostica, Wilfried Kreutziger, Henning Kreutziger, Jenny Maletzki, Kurt Dreyer, Margot Feist, Günther Brüning und Oliver Maletzki.
Einen besonderen Dank verdiente sich Margot Feist, die für die zügige Auswertung der Ergebnisse verantwortlich zeichnete.
Nach dem schießsportlichen Teil ging der Abend in den gemütlichen Teil über. Bei deftigen bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst, Leberkäs und herzhaften Getränken ließen es sich die Gildeschützen gutgehen. Für den routinierten Service sorgten an diesem Abend die Vereinswirtsleute Andreas und Dieter.
Zum Abschluss konnten die Organisatoren Oberschützenmeister Diethelm Plostica und sein Stellvertreter Jörg Opitz zufrieden feststellen: „Es war ein gelungener Abend. Wir haben nur fröhliche Gesichter gesehen.“PR