Dennoch hatte sich am Reiner Grundweg eine Schar Interessierter eingefunden, um die Reiner Feldwege „unter die Lupe zu nehmen“. Vom Start am Grundweg ging es zunächst über den Querweg zum Hauptweg, der zugleich der Fernwanderweg Alpen-Ostsee ist. Von dort führte die Inspektion über einen weiteren Querweg zum Buchholzweg und von dort über den Grenzweg zurück zum „Traditions-Grillplatz Rose“ am Grundweg, wo die notwendige Stärkung erfolgte. Bei der anschließenden „Lagebesprechung“ zeigte sich der amtierende Vorstandschef Wolfgang Rothbauer sichtlich erleichtert: Es wurden zwar etliche kleinere Schadstellen an den Realverbandswegen festgestellt, die der Ausbesserung bedürfen, doch ist das Reiner Wegenetz ansonsten in Ordnung. Lediglich die vom letzten Sturm umgeworfene große Weide am Buchholzweg bedarf noch der kurzfristigen Beseitigung.wj
Inspektion der Feldwege in Reine.wj