Havelse setzte die Serie souverän fort, rangiert derzeit auf Platz zwei, verbucht nach 20 Spielen satte 40 Punkte und stellt mit 50 erzielten Treffern den besten Sturm der Staffel. Die Stoffregen-Elf ist seit sieben Spielen ohne Niederlage, musste allerdings am letzten Wochenende zwangspausieren, das Spiel in Rehden wurde abgesagt.
Für die kommende Runde zogen die Havelser Verantwortlichen früh die Konsequenzen, reichten keine Lizenzanträge für die neue Dritte Liga ein und wollen sich ganz auf die anstehende Serie in der Oberliga konzentrieren.
In der Winterpause gab es im Team der Stoffregen-Elf ein paar Veränderungen. Daniel Toromann (Ramlingen) und Fabian Wetter stießen zum Team, Julian Wagner und Ayhan Yeldem verließen den Klub.
Im Havelser Sturm sind Niyazi Savier (9 Tore), Jan Zimmermann (9) und Rene Ney (8) die bislang erfolgreichsten Scorer. Auch die Havelser Abwehr ist mit erst 25 Gegentreffern in der Spitzenreihe der Niedersachsenliga zu Hause.
Für Bückeburgs Trainer Timo Nottebrock ist wieder einmal umbauen angesagt: Es fehlen Guiseppe Porcello, Dennis Papenheim und Cord-Hendrik Möller, dafür werden ein paar Akteure aus der A-Jugend eingesetzt werden. Außerdem plant Trainer Nottebrock eine veränderte taktische Ausrichtung: "Wir müssen versuchen, dem Gegner in jeder einzelnen Aktion die Spielfreude zu nehmen. Dazu müssen wir bedingungslos im Zweikampf agieren. Und jetzt, wo die Situation für uns eh fast schon aussichtslos erscheint, kann man gegen eine Spitzenmannschaft wie Havelse eigentlich nur gut aussehen!" Timo Nottebrock erwartet von seinem Team bedingungslosen Kampf und Einsatz, "denn es muss jedem Spieler bewusst sein, dass es sehr viele Menschen im Umfeld der Mannschaft gibt, die in der derzeitigen Situation trotzdem zu uns stehen und zur Zeit sehr viel leiden müssen!"