Das Besondere an diesem Auftritt war, dass die Kinder und Jugendlichen das gesamte Programm selbst gestalteten. Zum Auftakt hat der Chor mit einem Adventslied auch musikalisch die Adventskerzen angezündet. Im Anschluss folgte ein Kanon an der Orgel, gespielt von Ron Starke. Starke wechselte sich an der Orgel mit Johannes Hövermann ab. Bei „Hört ihr nicht der Weihnachtsglocken hellen Klang“ sang Felix Rabenhorst ein Solo. Am Klavier spielte Fabian Endert.
Durch das Musikprogramm führten Maria Lach und Maria Fast. Sie kündigten die Titel und Melodien an, erzählten Geschichten zu einzelnen Liedern und trugen zwischendurch auch Weihnachtsgedichte vor.
Es wurden aber nicht nur traditionelle deutsche Lieder wie „Stille Nacht, Heilige Nacht“ und „O du fröhliche“ gespielt. Bei Stücken wie „Jingle Bells“ ließen beispielsweise auch die ganz jungen Talente des Chores die Glöckchen läuten. Begeisterten Beifall gab es vom Publikum auch für „Stern über Betlehem“ und „Wir wünschen euch frohe Weihnachten“, auf Englisch „We wish you a merry Christmas“, einem zweisprachig gesungenen Lied.