Oberliga-Herren: TV Jahn Delmenhorst - VG Stadthagen/Bergkrug.
Mit einer Rumpftruppe fährt die VG zu ihrem letzten Oberliga-Auftritt nach Delmenhorst. Beim Tabellenvierten wäre alles andere als eine Niederlage eine große Überraschung. "Wir werden locker an die Sache herangehen. Mal sehen, was dann so geht", weiß VG-Kapitän Sascha Vehling. Wie es in der neuen Saison mit der VG Stadthagen/Bergkrug weitergeht, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Vehling bevorzugt eine Fusion oder Spielgemeinschaft mit der VG Nienstädt/Rodenberg.
Verbandsliga-Herren: SG Grasdorf/Pattensen - VG Hagenburg.
Die VG hat den Klassenerhalt in der Tasche und macht einen Ausflug zum ungeschlagenen Tabellenführer. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Kleinelsen wird aber noch einmal topmotiviert antreten, denn die Seeprovinzler wollen dem Spitzenreiter die einzige Saisonniederlage beibringen. "Dafür muss aber uns alles klappen und bei der SG gar nichts", erklärt Mannschaftsführer Manuel Kläfker.
Verbandsliga-Frauen: TKW Nienburg - TV Bergkrug.
Die Meisterschaft und damit der Wiederaufstieg in die Oberliga ist eingetütet. Jetzt verfolgt die Truppe von Trainer Ole Widderich das nächste Ziel. Die Mannschaft möchte mit "weißer Weste" durch die Saison marschieren. Aber der letzte Gegner ist eine hohe Hürde. Auf den Meister wartet mit dem TKW Nienburg, der aktuelle Tabellendritte. Viel wird wieder von der Aufschlagstärke und der Annahme abhängen. "Ich bin gespannt, ob wir noch einmal mit dernötigen Konzentration auflaufen werden. Es ist nur noch ein Freundschaftsspiel. Aber die Serie ungeschlagen zu beenden, soll Anreiz genug sein für ein gutes Spiel", hofft Jenny Frauenrath.
Landesliga-Männer:
GSV Osnabrück - VT Rinteln, GSV Osnabrück - VG Nienstädt/Rodenberg; Luhdener SV - VfL Lintorf IV, Luhdener SV - VG Hagenburg II.
Landesliga-Frauen:
SC Bad Münder - VG Hagenburg; TuS Wettbergen - VfL Bückeburg; VfL Stadthagen - TC Hameln, VfL Stadthagen - TKW Nienburg II.
Bezirksliga-Frauen:
TKW Nienburg III - TuS Niedernwöhren; VC Nienburg III - VG Hagenburg II.