Kinder erklettern Baumgipfel / "Mädchen trauen sich mehr als Jungs"
Nichts für kleine Angsthasen
Bad Nenndorf (tes).
Hoch hinaus ist es für die Teilnehmer einer Aktion der "Woche des Kindes" (WoKi), "Kletterspaß im Kurpark", gegangen. Auf Einladung der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) erklommen elf Kinder bis zu 20 Meter hohe Bäume.
Anzeige
"Nix für Angsthasen", hieß es in der Ankündigung. Und von Angsthasen war an diesem Tag im Kurpark nichts zu sehen. "Die Mädchen trauen sich mehr als die Jungs", hat KurT-Mitarbeiter Tobias Thomas festgestellt. Als Aufsichtsperson kam dieser selber ganz schön ins Schwitzen. Höher, schneller, weiter hieß die Devise. Immer wieder zog Thomas bis zu drei Kinder gleichzeitig am Schaukelseil hoch. Besonders Matthea, Celine, Annika und Hannah konnten davon gar nicht genug bekommen.
Die Begeisterung der acht- bis elfjährigen Mädchen teilten auch Timo und Frido. Schnell hatte sich eine kleine Warteschlange gebildet. Cindy und Madlen trainierten derweil ihren Gleichgewichtssinn beim Balancieren auf den zwischen Baumstämmen gespannten Bändern.
Held des Tages war der Hochseilgarten-Experte und Baumpfleger Burghard Fürstenau. Dieser erklärte und demonstrierte, worauf es beim Klettern ankommt: "Alle Ankerpunkte korrekt setzen und doppelt sichern." In den Seilen hängend, unterstützte Fürstenau die Kinder auf ihrem Weg in die Baumkrone. "Und das, obwohl er Höhenangst hat", verriet die achtjährige Annika. "Ich bin noch nie so hoch in einen Baum geklettert, sagte Christian, "aber im Urlaub steige ich in Bayern auf einen Felsen."
Zurück auf dem Boden angekommen, war für Verpflegung gesorgt. Mit einer Apfelsaftdusche begossen die Kinder diesen aufregenden Ferientag. Am kommenden Freitag, 17. August, wird die Aktion wiederholt.