×
TSV Hahlen siegt im Finale gegen TV Stadtoldendorf / Obernkirchen wird Vierter / Stadthagen auf Rang 6

Neulinge sorgen beim "Neujahrscup" für Furore

Handball (hga). Die Neulinge TSV Hahlen und TV 87 Stadtoldendorf haben beim "Handball-Neujahrscup" für Furore gesorgt. Im Endspiel setzte sich der westfälische Verbandsligist TSV Hahlen gegen den Oberligisten aus Stadtoldendorf 19:16 durch.

Anzeige

Das Spiel um den dritten Platz war eine reine Angelegenheit zweier Oberligisten, der TSV Barsinghausen behielt gegen den MTV Obernkirchen mit 15:5 die Oberhand. Enttäuschend war das Abschneiden des Regionalligisten VfL Hameln, der als Fünfter vor dem VfL Stadthagen landete. Es verwunderte angesichts der Ergebnisse nicht, dass mit Kai Bierbaum vom Sieger Hahlen der beste Torhüter des Turniers gestellt wurde, während die Stadtoldendorfer mit Dominik Niemeyerden besten Feldspieler in ihren Reihen hatten. Michael Joop, Volksbank Vorstand, und Rüdiger Scheibe, Vorsitzender vom VfL Stadthagen nahmen die Siegerehrungen vor. Scheibe bedankte sich bei den vielen Helfern, die wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen hätten. Joop lobte die hervorragenden sportlichen Leistungen und freute sich schon auf den nächsten "Cup", der 2007 zum zehnten Mal ausgetragen und somit zweistellig wird. "Mit dem sportlichen Verlauf bin ich sehr zufrieden, auch Hahlen und Stadtoldendorf haben gezeigt, dass sie sich in der Vorbereitung hier gut präsentieren wollten", sagte VfL-Spartenleiter Thorsten Hegerhorst. "Der Zuschauerzuspruch war mittags schon sehr gut, es fehlte allerdings der zweite Schwung am Nachmittag. Über den Tag verteilt waren es 600 Zuschauer, dass Fehlen von GWD Minden II hat sicher weniger angelockt", bilanzierte Hegerhorst. Ein großes Lob spendete Hegerhorst an die Helfer, vor allem den männlichen B-Junioren, die überall aushalfen. Werner Eyßer, Coach vom VfL Stadthagen und Frank Käber, Coach vom MTV Obernkirchen, zogen als Schaumburger Teilnehmer eine überwiegend positive Bilanz. "Es waren nur Kleinigkeiten, die uns die Spiele aus der Hand nahmen. Ich bin damit sehr zufrieden, vor allem weil unser Torhüter Nico Eßrich gleich im ersten Spiel verletzt ausgefallen ist und ich hoffe, dass es nichts ernsthaftes ist", sagte Eyßer, "aber auf der anderen Seite hat Sören Büthe seine Sache nicht schlecht gemacht." "Es war ein gutes Turnier zu einem schönen Zeitpunkt, so wie wir uns das zum Einspielen gedacht haben. Unser letztesSpiel war leider eine inakzeptable Leistung. Der Anfang war gut und hat gezeigt, dass wir zusammenwachsen und die Rückrunde gut annehmen werden", sagte Käber. Die Vorrundenergebnisse: TSV Hahlen - TSV Barsinghausen 11:12, VfL Stadthagen - MTV Obernkirchen 12:13, VfL Hameln - TSV Hahlen 10:12, TV 87 Stadtoldendorf - VfL Stadthagen 17:12, TSV Barsinghausen - VfL Hameln 13:14, MTV Obernkirchen - TV 87 Stadtoldendorf 9:12. Tabellen: Gruppe "Volksbank": 1. TSV Hahlen (23:22 Tore/2:2-Punkte), 2. TSV Barsinghausen (25:25/2:2), 3. VfL Hameln (24:25/2:2). Gruppe "Schaumburger Nachrichten": 1. TV 87 Stadtoldendorf (29:21/4:0), 2. MTV Obernkirchen (22:24/2:2), 3. VfL Stadthagen (24:30/0:4). Die Halbfinals: TSV Hahlen - MTV Obernkirchen 15:10, TV 87 Stadtoldendorf - TSV Barsinghausen 16:12. Spiel um Platz fünf: VfL Hameln - VfL Stadthagen 9:8. Spiel um Platz drei: MTV Obernkirchen - TSV Barsinghausen 5:15. Finale: TSV Hahlen - TV 87 Stadtoldendorf 19:16. Abschlusstabelle: 1. TSV Hahlen, 2. TV 87 Stadtoldendorf, 3. TSV Barsinghausen, 4. MTV Obernkirchen, 5. VfL Hameln, 6. VfL Stadthagen.

Eric Speckmann belegte mit dem MTV Obernkirchen den vierten Platz. In den Spielen wurden keine Geschenke verteilt.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt