Rinteln (wm).
Bei der ersten Sitzung des Werksausschusses des Abwasserbetriebes der Stadt im neuen Jahr am Mittwoch, 10. Januar, steht auch der geplante Neubau eines Blockheizkraftwerkes auf dem Gelände der Kläranlage auf der Tagesordnung.
Anzeige
Das Kraftwerk soll mit dem Klärgas betrieben werden, das im Faulturm der Kläranlage entsteht. Die Anlage wiederum erzeugt Strom, der ins Netz der Stadtwerke gespeist wird, und Abwärme, die wiederum den Faulturm heizt, außerdem das Sozialgebäude der Kläranlage.
Jürgen Peterson, Geschäftsführer des Abwasserbetriebes, schätzt die Investitionskosten auf rund 300
000 Euro. Mit dem Bau soll noch in diesem Jahr begonnen werden - vorausgesetzt, der Werksausschuss stimmt diesem Projekt zu.
Außerdem wird am 10. Januar bei der Sitzung im Aufenthaltsraum der Stadtwerke am Bahnhofsweg (Beginn 18 Uhr) der Wirtschaftsplan für das gerade begonnene Geschäftsjahr 2007 beschlossen.