"Wir geben kaum noch Fälle nach Nienburg ab", betonte Nenndorfs Polizeichef Michael-Andreas Meier. "98 Prozent der Kriminalfälle betreuen wir selber." Nach einem Jahr sehr erfolgreicher Arbeit, so Meier, verlasse Calsow Nenndorf. Er geht zurück an seine alte Wirkungsstätte in Marklohe. Eine Erleichterung, denn dieseliegt nur zwölf Kilometer von seinem Wohnort Liebenau entfernt. "Ich hoffe, die Zusammenarbeit hat meinen Kollegen etwas gebracht", sagte Calsow. "Für meinen Teil war es sehr wichtig, über den ,Tellerrand' zu blicken." Er könne diesen Schritt vielen jüngeren Kollegen nur empfehlen.
Eberhard Peithmann, Vater von zwei Kindern und Westfale, war bislang in Stadthagen eingesetzt und wird in die Fußstapfen Calsows treten. Seine polizeiliche Laufbahn begann 1983, er wechselte 1993 in den gehobenen Dienst zum Landeskriminalamt und anschließend zur Dienststelle nach Stadthagen.