Entlastet wurde Schatzmeister Martin Duke nach dem Bericht der Kassenprüfer. Die Prüfer lobten die vorbildlich geführte Kasse sowie die gut vorbereitete Prüfung. In seinem Bericht kritisierte Michael Steding die derzeit suboptimale Situation im Sportschießen. Der gesamte Vorstand wurde entlastet. Der Ehrenvorsitzende Wilfried Schnase übernahm die Wahlleitung. Er forderte die Mitglieder auf, den Vorstand zu unterstützen, um das hervorragende Angebot in Welsede für jeden erreichbar zu machen. Er wies auch darauf hin, dass Michael Steding für seine letzte Wahlperiode zur Verfügung stehe. Im Jahr 2018 wolle er auf eigenen Wunsch nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung stehen. Einstimmig wurde Steding als Vorsitzender im Amt bestätigt. Zum 2. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Martin Duke, zum neuen Schriftführer wurde Torsten Spilker gewählt, als neuer Schatzmeister besetzt Phillipp Hof den verantwortungsvollen Posten. Als Schießsportleiter wurde Thorsten Schlüter wiedergewählt. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Wiebke Dreyer, Dietmar Bekedorf und Martin Duke wurden vom Vorsitzenden geehrt und erhielten Abschiedsgeschenke. Abschließend wies Michael Steding auf die nötige Unterstützung der Thekenbesetzung im Schützenhaus hin, die Zahl der dafür bereiten Teams habe sich annähernd halbiert. Als Sofortmaßnahme schlug er vor, ab Oktober bis Ostern sonntags vormittags das Schützenhaus geschlossen zu halten. Zu den anderen festen Terminen wie Training werde das Haus wie gewohnt geöffnet.
Auf Anfrage zeigte sich der neue Vorstand sehr optimistisch, voller Ideen und voller Tatendrang. Um dem gerecht zu werden, gab der Vorsitzende dem neuen Vorstand gleich eine Einladung zur 1. Vorstandssitzung am 25. Januar mit auf den Weg.
Die Empfänger der traditionellen Pokale.