Tündern. Im 34. Jahr ihres Bestehens, nach acht Jahren Vorsitz durch den Hauptgefreiten d. Res., Waldfried Fuhrmann, hat die Reservisten-Kameradschaft Tündern einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der Stabsunteroffizier d. Res., Andreas Sporleder (li.), lenkt nun die Geschicke der RK Tündern. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Weserbergland, Ernst Nitschke, hat ihnm zur Wahl gratuliert und in seine Aufgaben verpflichtet. Zu den Aufgaben des Vorsitzenden gehören die Organisation von Reserveübungen zum Erhalt gewisser militärischer Fähigkeiten und die Teilnahme am Dorfgemeinschaftsleben. Auch Aktivitäten im sozialen Bereich gehören dazu. Bei all diesen Aufgaben wird er von den Vorstandskameraden Karsten Zawatzki (2. v. re.) als stellvertretender Vorsitzenden, Lutz Winkler (2. v. li.) als Kassenwart und Nils Rabenhorst (re.) als Schriftführer unterstützt.
Anzeige
Die wichtigste Aufgabe für die Reservistenkameradschaft in diesem Jahr ist der Weiterbau und die Fertigstellung des vereinseigenen Heimes in Tündern.