COPPENBRÜGGE. „Ein Maler ist von einem Gerüst gefallen. Er kann sich nur schlecht bewegen, blutet und benötigt Hilfe.“
Anzeige
Ein Fallbeispiel, das die angehenden Sanitätshelfer im Rahmen des Sanitätslehrgangs A, den die DLRG-Ortsgruppe Coppenbrügge durchgeführt hat, absolvieren mussten. Der Lehrgang dauerte drei Tage und wurde mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Am Ende konnten die Sanitätsausbilder Marcel Ende und Jonas Niebur zwölf Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppen Coppenbrügge, Hameln, Holzminden und Obernkirchen die Urkunde überreichen. Der Sanitätslehrgang A bereitet die ehrenamtlichen Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf die Aufgaben im Sanitätsdienst vor und baut auf den Kenntnissen der Ersten Hilfe auf. PR