Entstanden sind dabei vier schmucke Doppelzimmer, in denen sich dieÜbernachtungsgäste ganz einfach wohl fühlen müssen. Peter Herz: "Ich hoffe, dass die Gäste, die ins schöne Schaumburger Land kommen, bald nicht mehr fragen, wo sie übernachten können, sondern ob bei uns noch etwas frei ist."
Die vier Doppelzimmer versprühen ein ganz unterschiedliches Flair, sind äußerst stilvoll gestaltet und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das beginnt bei den Wandfarben, den Lampen sowie den Einrichtungsgegenständen und hört bei den Fliesen in den modernen separaten Bädern auf. Inspirieren lassen haben sich Peter und Marietta Herz dabei vor allem von ihren Lieblingsreisezielen Russland und Afrika.
So erinnert beispielsweise die Suite "Namibia" mit ihren dunklen Einrichtungsmöbeln sofort an den Schwarzen Kontinent. Ein Zimmer weiter ist "Taiga" angesagt mit dem zum alten russischen Zarenreich erinnernden Kronleuchter und den dazu passenden Ornamenten an der Decke. Zwei weitere Zimmer, eines nach der ehemaligen ostpreußischen Provinz "Rominten" und eines nach der Heimat der Eheleute Herz "Eichsfeld" benannt, runden das Übernachtungsangebot ab.
Dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt, sorgen moderne Flachbildfernseher in den Zimmern, ein reichhaltiges Frühstück im gemütlichen Frühstücksraum und natürlich eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen auf dem Pensionsgelände.
Für Touristen, die das Schaumburger Land erkunden wollen, ist die Landwehr mit dem angrenzenden großen Wildgehege und dem nahen Wiedensahl mit dem Wilhelm-Busch-Geburtshaus, dem Museum im Alten Pfarrhaus und dem Zollstockmuseum ein idealer Startpunkt. Die Kontaktaufnahme mit der neuen "Pension Forsthaus Landwehr" ist telefonisch unter (05726) 92
16
00 oder per E-Mailüber info@pensionlandwehr.de möglich.