Seit kurzem befindet sich ein nahezu identisches Schild direkt an der Einfahrt zu dem Gelände auf der rechten Seite. Damit, so Bahn-Pressesprecherin Sabine Brunkhorst, ist das Gelände jetzt „genau gekennzeichnet“. Jeder könne jetzt genau erkennen, dass es sich hierbei um ein Privatgelände der Bahn handelt, zu dem der Zutritt nicht gestattet ist und auf dem kein Winterdienst durchgeführt wird. „Aus unserer Sicht gibt es dort jetzt keinen Handlungsbedarf“, so Brunkhorst.
Bislang hatten zahlreiche Pendler, die mit dem Auto zum Lindhorster Bahnhof kamen, dieses Gelände als Parkplatz genutzt. Da sich auf dem Areal jedoch tiefe Löcher gebildet hatten und das Unkraut an einigen Stellen wucherte, gab es Beschwerden seitens der Nutzer dieses Geländes. Die Bahn hatte daraufhin erklärt, dass es sich bei dem Areal um Privatgelände handele, dass eigentlich nicht als Parkplatz zur Verfügung steht.
Auf die Frage, was die Bahn den Kunden in Lindhorst im Hinblick auf Parkmöglichkeiten rät, sagte Brunkhorst, dies sei Sache der Kommune. Diese sei dafür zuständig, die notwendigen Parkmöglichkeiten zu schaffen. Eigene Parkplätze will die Bahn in Lindhorst folglich nicht betreiben.
Wie sich die Situation weiter entwickelt, ist zurzeit offen. Gemeindedirektor Jens Schwedhelm sagte dazu, die Gemeinde befinde sich derzeit in Gesprächen mit der Bahn und arbeite an einer Lösung.