×
NABU-Gruppe Emmerthal nimmt Stellung zu geplanten Windrädern am Scharfenberg

Naturschützer pflegen gepachtete Flächen

EMMERTHAL. Zur Jahreshauptversammlung der NABU Gruppe Emmerthal hatte der Vorsitzende Oliver Gockel wie gewohnt zu sich nach Hause nach Amelgatzen eingeladen.

Anzeige

Welche seltenen Tiere wurden gesichtet, welche Auswirkungen haben geplante Bauvorhaben, wie Windkrafträder, und könnte die Gruppe noch weitere Flächen kaufen und bewirtschaften? Udo Cleve berichtete davon, an der Emmer in Hämelschenburg ein Nutria (Biberratte) gesichtet zu haben.

Die Emmerthaler Naturschützer sind rege, aber mehr Pflegeeinsätze sind nicht zu schaffen, war sich Ralf-Ulrich Böhm aus Ohr sicher. Er wurde gemeinsam mit seiner Frau Gabriele und Udo Cleve für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sogar schon 25 Jahre dabei sind Ilse Niehoff und Oliver Markmann. Auf Nachfrage erläuterte Oliver Gockel die abgegebene Stellungnahme des NABU zu den geplanten Windkrafträdern am Scharfenberg und erklärte, dass dieser Standort aus Naturschutzgründen besser geeignet sei, als andere Flächen im Gemeindegebiet. Als Ausgleichsmaßnahmen wurden den Betreibern Auflagen gemacht, wie zum Beispiel Ablenkungsflächen für Milane und Abschaltzeiten zum Schutz von Milanen und Fledermäusen einzuplanen.

In seinem Jahresbericht ging Oliver Gockel auf die geleisteten Pflegearbeiten auf den Flächen ein, die die Gruppe in den Gemarkungen der Gemeinde Emmerthal für den Naturschutz gepachtet hat. Außerdem berichtete er von der Ferienpass-Aktion 2017 mit Emmerthaler Kindern im Wildpark Solling und von der Jubiläumswanderung zum 30-jährigen Bestehen der regionalen NABU-Gruppe, die im September rund um Esperde stattgefunden hatte. Für 2018 sind ebenfalls Arbeitseinsätze geplant. Als Ferienpass-Aktion sollen Futterhäuser für Eichhörnchen gebaut werden, und im Oktober will der NABU wieder mit einem Stand am Erntedankfest im Museumsdorf Börry teilnehmen. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. Oliver Gockel als 1. Vorsitzender, Günter Schünemann als 2. Vorsitzender und Dirk Holz als Kassenwart wurden einstimmig wiedergewählt. Neue Kassenprüfer sind Udo Cleve und Andrea Gerstenberger.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt