Am Sonntag Comeback der legendären Beatband bei der Veltheimer Festwoche
Nach vier Jahrzehnten Pause: Zeitreise mit "Generations live"
Porta Westfalica (ur).
In einem wahren Gründungsrausch ließ die Adelsfrau Hildburg anno 896 im gesamten Weserbergland den Grundstein für zahlreiche Kirchen und damit oft genug auch für die sich darum entwickelnden Orte legen. Und da dies auch durch Urkunden und Chroniken belegbar ist, können 2007 entsprechend viele Dörfer ihr 1111-jähriges Bestehen feiern - so zum Beispiel in Schaumburg Exten, Steinbergen und Möllenbeck, aber auch über die heutigen kreis- und landespolitischen Grenzen hinweg, in Veltheim und Eisbergen.
Anzeige
Die Veltheimer machen derzeit mit ihrer Festwoche den Auftakt - und inszenieren für den kommenden Sonntag ab 16 Uhr in der Mehrzweckhalle eine "Zeitreise" mit einem opulenten Programm, an dem verschiedene heimische Chöre und Kapellen, aber auch Startrompeter Günther Ludwig als ehemaliger Chef des seinerzeit so erfolgreichen "Bläserkreises Porta Westfalica" teilnehmen.
Besondere Beachtung verdient dabei wohl der Auftritt der Beatband "The Generations", die von Porta aus vor nunmehrüber 40 Jahren ihren Weg durch die Beatclubs, Jugendheime, Tanzlokale und Clubs der Region antrat und dabei sogar mit der Platte "We've gotta move out" einen kleinen Hit landen konnte, der überall im Radio lief sowie in Musikboxen und im Repertoire der frühen Diskotheken Einzug fand.
Eigens für die "Zeitreise" unter Moderation von Heimatvereinsleiter Kölling haben die rockigen Veteranen um Schlagzeuger Dieter Ass sich wieder zusammengetan, um dem Publikum zu zeigen, wie lebendig ihre Musik auch heute noch ist.
"Allerdings konnten wir unsere damaligen englischen Bandmitglieder Terence Fosbrook und Sänger Hank Williams leider nicht termingemäß reaktivieren - aber sie haben immerhin mitgeteilt, das sie im nächsten Jahr bei einem großen Revival-Konzert dabei sein wollen" , bestätigt dazu Ass. Aus der Urbesetzung werden bei dem Auftritt am kommenden Sonntag neben dem unumstrittenen Chef derTruppe noch Georg Zajonc sowie Karl-Heinz und Wolfgang Vauth dabei sein, ergänzt durch Michael Töws.
Ob in der Mindener Grille, im Jaguarclub Herford oder in den sonst wie angesagten Beatschuppen der sechziger Jahre - die Generations sorgtenüberall für volle und begeisterte Läden: Wenigstens einen Hauch davon werden alte und junge Gäste gemeinsam ab 16 Uhr am Sonntag erleben können.
Immerhin traten die Generations mit Größen jener Zeit wie Rattles, Lee Curtis, Easybeats und Ohio Express auf.
Ende 1969 hatte die Bandübrigens ihren letzten Auftritt: "Danach riss dann der Bund, der Beruf und die jungen Familien alles auseinander." Ass immerhin machte trommelnd weiter - mit so erfolgreichen Projekten wie den "Magics" - kein Wunder, dass er jetzt auch die Rückkehr der Generations initiiert hat.
"We've gotta move out" war der Hit der Beatband, die in der ganzen Region die Teenies auf die Tanzfläche gelockt hat. Foto: Archiv