Marc Jameson will Kindergruppe "Naju" gründen / Öko-Strom fürs Naturschutzzentrum
Nabu Auetal bringt Nachwuchsarbeit in Schwung
Rehren (la).
Begleitet von der eindrucksvollen Diaschau zu "Gefiederten Schönheiten im Auetal" hat der Vorsitzende des Naturschutzbundes (Nabu), Ortsgruppe Auetal, Rolf Wittmann, bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Linde" seinen Jahresrückblick gehalten.
Anzeige
Er berichtete den knapp 30 anwesenden Mitgliedern von der Wildzaunentfernung und dem Heckenschnitt am Eisenhammer in Bernsen. Die Kopfweiden seien geschneitelt worden, und im Frühjahr habe man auf dem Marktplatz in Rehren Nistkästen präsentiert. Gut angekommen seien wieder die Geburtstagsbaumaktion und die Verteilung von heimischen Sträuchern. Einige Male waren Mitglieder am Steinhuder Meer, um dort Vögel zu beobachten.
Mit dem Nachwuchs hat der Nabu noch Probleme: Die Kinderaktion "Entdeckter Frühling" musste mangels Beteiligung ausfallen. Viel Spaß hatten aber die Ferienspaßkinder beim naturkundlichen Ausflug. Um die Nachwuchsarbeit in Schwung zu bringen, haben die Naturschützer jetzt einen Jugendwart gewählt. Der 18-jährige Marc Jameson will eine Kindergruppe mit dem Namen "Naju" (Naturschutzjugend) gründen. "Dabei möchte ich auch mit der neuen Jugendbetreuerin aus Kathrinhagen zusammenarbeiten", erklärt Jameson.
Neue Schriftführerin ist Gisela Wittmann. "Wir haben übrigens für unser Naturschutzzentrum den Stromanbieter gewechselt", berichtete Rolf Wittmann. Der Nabu beziehe jetzt Öko-Strom - der nicht einmal teurer sei.