×
Tag der offenen Tür im neuen Dorfgemeinschaftshaus Goldbeck / Geschnitzte "Hausordnung"

Musik und Theater: Haus als Kulturzentrum

Goldbeck (who). Nach der offiziellen Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses (wir berichteten) haben die Einwohner ihr neues Haus beim ersten Tag der offenen Tür am Wochenende schon so richtig in Besitz genommen.

Anzeige

Zur Kaffeetafel mit Klönschnack hatte der neu gegründete Verein "Dorfgemeinschaftshaus Goldbeck" sich gleich etwas Besonderes einfallen lassen und den großen Versammlungsraum in ein "Schlager-Café" verwandelt. Zu Gast war Claus Carsten als Mitglied der bekannten Bayern-Kapelle "Die Steigerwälder". Auf der Goldbecker Höhe gelang es ihm offenbar auf Anhieb, das Eis zu schmelzen. Schon am Sonnabend zeichnete sich ab, dass das Dorfgemeinschaftshaus zum kulturellen Zentrum wird. So hatte der neue Mädchenchor seine Premiere mit dem "DGH-Song", und Karin Hermann und Walter Schröder von der Theatergruppe "Berggeister" servierten eine Kostprobe ihres Könnens. Willi Kuhfuß und Fritz Korbach sind zwei "Goldbecker aus vollem Herzen". Zur Einweihung brachten sie eine geschnitzte Spruchtafel für den Clubraum mit, die sie gemeinsam angefertigt hatten. Und noch ein großes Einweihungsgeschenk hat es gegeben: Das große Buffet war komplett spendiert worden von Firmen, die auch sonst mit ihren Party-Diensten Feierlichkeiten im Dorf beliefern: Fleischereien Sümenicht aus Rinteln und Kuhfuß aus Bösingfeld, "Schinken-Klaus" aus Barntrup, Pension Pfingsttor aus Friedrichswald und Bäckerei Dreimann aus Bösingfeld.

Willi Kuhfuß (l.) und Fritz Korbach haben die handfeste "Hausordnung" mitgebracht. Fotos: who



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt