×
Jahreshauptversammlung bestätigt Detlev Briese auf Vorsitz

MTV-Vorstand bleibt unverändert

BAD PYRMONT. „Ich hatte, wie das Protokoll aus dem vergangenen Jahr bestätigt, zwar angedeutet, den Vorsitz des Vereins abgeben zu wollen, weil mich Vorsitz und Managment des Marathon doch reichlich fordern.

Titze_Klaus

Autor

Klaus Titze Reporter
Anzeige

Doch fällt es mir reichlich schwer, diesem tollen Verein den Rücken zuzukehren, zumal die einzelnen Sparten inzwischen recht selbstständig ihre Arbeit erledigen und sich somit die Belastung für den Stuhl des Vereinsvorsitzenden minimiert“, erklärt Detlev Briese den Rücktritt vom nicht vollzogenen Rücktritt einer Versammlung, die, nach seinem Bekunden, wohl die kleinste seiner bisherigen Vereinslaufbahn sein dürfte.

Gutes Wetter, andere Veranstaltungen und zahlreiche bei ihm eingegangene Entschuldigungen lassen erahnen, warum quasi nur 2 Prozent der doch aktuell 1506 Mitglieder seinem Jahresbericht zuhören. Aus diesem Bericht ist sodann eine solide Vereinssituation sowohl finanziell als auch im Mitgliederbestand und im Sportangebot zu entnehmen. So fange der schon fast als Traditionslauf zu bezeichnende Wettbewerb, der mal als Brunnenlauf startete und nun bald zum 30. Mal durchgeführt wird, eine ganze Menge an finanziellen Aufwendungen des Vereins auf.

Zudem sei der Werbefaktor für die Stadt nicht zu unterschätzen. Nicht nur, so zeige beispielsweise eine Stichprobe im vergangenen Jahr, habe es allein aus dieser Veransatltung mehr als 350 Übernachtungen gegeben. Alle Aktiven, Begleiter und Besucher hätten zudem eine tolle Atmosphäre in dieser Stadt erlebt, überhaupt Bad Pyrmont von ihrer attraktiven Seite in Erinnerung nehmen können, was sie mit ihren Schilderungen schließlich in die restliche Welt tragen werden und es sich somit potenziert, so Briese in seiner Einschätzung.

Ansonsten sei der Umzug der Geschäftsstelle in die Bismarckstraße 8 abgeschlossen. Dieses von Sabine Nettelrodt bearbeitete Feld belaste durch Neuanschaffungen nun auch nicht mehr den Etat des Vereins. Dazu könne man auf erfolgreiche Sparten schauen, wie zum Beispiel eine mit Meisterschaften nicht geizende Volleyballabteilung. Auch im Ju-Jutzu gäbe es drei neue Dan-Erwerbe und die Aufnahme eines Anfängerlehrgangs. „So erweist es sich als Vorteil für uns, dass die Sporthalle am Gymnasium nicht mit abgerissen worden ist“, sagt Briese.

Die geringe Anwesenheitszahl macht sich sodann auch bei den Ehrungen bemerkbar. So sind mit Bettina Kraft, Eckhard Franz und Hannelore Ritterbusch nur drei von 20 in der Liste aufgeführten Mitglieder mit einer 25-jährigen Vereinszugehörigkeit da. Von 12 mit dem Vereinsjubiläum 40 Jahre kommt nur Marcus Maiser zum Vorstandstisch, die beiden mit dem 50-jährigen Jubiläum fehlen komplett.

Neben den Ehrungen stehen noch wenige Wahlen zum Vorstand an. So verpflichtet per Wahl die Versammlung Detlev Briese erneut mit dem Vereinsvorsitz. Hingegen scheint die Neuwahl eines Schriftführers und Vertreterpostens zunächst zu scheitern. Dann findet sich doch noch Marcus Maisers Zusage, diese Aufgabe im Verein übernehmen zu wollen und so kann er einstimmig in das Amt des Schriftführers bestätigt werden. Seine Vertretung wird man dann wohl in einer späteren Versammlung finden.

Den krönenden Abschluss bilden sodann elf Mädchen aus der Trunabteilung von Waltraut Leitsmann, die musikalisch und von kräftigem Applaus unterstützt ihr turnerisches Können mit Salti und Hebefiguren beweisen.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt