"Das war deprimierend und im Prinzip wie in der letzten Woche gegen Barsinghausen. Wir konnten nur in der ersten Viertelstunde mitspielen und dann ging die Disziplinlosigkeit wieder los. Das war kein Oberliga-Niveau meiner Mannschaft", befand Tiemann ernüchternd. Sicherlich hatte der engagierte Coach sich sein ausscheiden anders vorgestellt. Nach der Begegnung wurden mit Matthias Jebsen, Henrik Tiemann, Manuel Schnitker, Eric Speckmann, Dennis Bekemeier und den Thielke-Brüdern gleich sieben Stammspieler verabschiedet. Das hatte sich die Klubführung sicherlich anders vorgestellt. Nach diesen Abgängen ist die Handball-Zukunft einmal mehr ungewiss in der Bergstadt.
Der MTV musste ohne den erkrankten Stammkeeper Michael Edler (Gehörsturz) antreten. Seine Vertreter, Heiko Steege und Neuzugang Volker Hoffmann, standen auf verlorenem Posten und wurden von ihren Vorderleuten komplett im Stich gelassen. Lediglich bis zum 4:4-Ausgleich (6.) konnte die MTV-Riege mithalten. Anschließend kontrollierte der Gegner über ein 7:5 (8.)und 14:9 (19.) das Spielgeschehen. Gäste-Torjäger Christian Brand (11 Tore), Marcus Wuttke (7 Tore) und Christian Pabst (7 Tore) sprühten vor Spielwitz und sorgten für eine hohe 23:14-Pausenführung der Rosdorfer.
Dagegen wirkten die Hausherren in allen Teilbereichen indisponiert, lust- und leidenschaftslos. In der zweiten Hälfte führten haarsträubende Fehler und schwache Abschlussversuche der Tiemann-Schützlinge zum 16:27 (35.) und 28:37-Rückstand (55.). Phlegmatisch und willenlos wurden die Bergstädter in den Schlussminuten ohne eigenen Torerfolg vom Tabellenvierten vorgeführt.
MTV:
Wahl 2, M. Thielke 1, Schwitzer 6, J. Thielke 8, Eick 1, Jebsen 3, Schnitker 2, Tavarnay 3, Eisenhauer 2.