Bereits zum dritten Malhatten sie zum zünftigen Oktoberfest-Frühschoppen eingeladen. Obwohl Dirndl und Lederhosen nicht unbedingt zum lippischen Alltag gehören, hatte sich ein Großteil der Gäste bayerisch gekleidet. Auch die Mitglieder des Orchesters zogen die Tracht der blauen Uniform vor. Unter der Leitung von Jörn Diekmann bedienten sie sich aus ihrem breiten Repertoire und unterhielten das Publikum neben Schlagern, mit klassischen Potpourris. Nicht fehlen durften die Gesangseinlagen von Diekmann gemeinsam mit Kerstin Krantz und Dirk Hecker, die immer wieder zum Mikro griffen und das Publikum zum Mitsingen animierten. Von Weißwurst mit Kartoffelsalat und süßem Senf über die Leberkäse-Semmel bis hin zur Brezel mit Obazda war für jeden Geschmack etwas im Schützenhaus dabei. .red