HAMELN. Trotz Widrigkeiten, Grippe- und witterungsbedingter Absagen, betroffen auch der Kreisverbandsvorsitzende Clemens Merschbrock und Gorden Regener vom VdK-Landesverband, konnte der Vorsitzende des Hamelner Ortsvereins im Sozialverband VdK, Wolfgang Höppel, zahlreiche Mitglieder und Claudia Hilscher-Meinert von der Hamelner VdK-Geschäftsstelle begrüßen.
Anzeige
Nach Ehrung der Verstorbenen gab Wolfgang Höppel seinen Jahresbericht. Das Jahr 2017 war sehr erfolgreich. Die Mitgliederzahl konnte gegenüber dem Vorjahr noch einmal gesteigert werden, sodass der OV-Hameln zur Zeit 784 Mitglieder vermelden kann. Tendenz steigend. Wolfgang Höppel dankte noch einmal ausdrücklich den Mitarbeiterinnen der Hamelner Geschäftsstelle, die durch ihre hervorragende Arbeit wesentlich zu der positiven Mitgliederentwicklung beigetragen haben. Höhepunkte im vergangenen Jahr 2017 waren die erste gemeinsame Tagesfahrt mit dem befreundeten OV Hildesheim und die Weihnachtsfeier 2017 mit 80 Teilnehmern. Auch konnten wieder 250 Euro an die Hamelner Tafel übergeben werden. Für Mai 2018 ist eine Fahrt zum Spargelessen geplant. Im August gibt es ein Grillfest auf der „Pluto“, im Oktober eine Fahrt ins Blaue sowie im Dezember die Weihnachtsfeier. Ein Antrag wurde im Vorfeld an die zuständige Stelle im Landesverband weitergeleitet, da von dort sozialpolitisch besser Einfluss über den Bundesverband im Sinne der EM-Bestandsrentner genommen werden kann. Der Antragsteller befindet sich zur Zeit in einem regen Dialog mit dem Landesverbandsgeschäftsführer Holger Grond.
Der Vorsitzende konnte wegen der widrigen Umstände „nur“ vier Jubilare für langjährige Treue ehren. Waltraud Tegtmeier für 25 Jahre, Ute und Maximilian Jacksch sowie Anna Buchholz-Wessel für je zehn Jahre.PR