Mehrere außerschulische Partner unterstützen die Lehrkräfte mit eigenen Projekten. Für jede Klasse ist ein Spezialthema vorgesehen, andere Themen werden in allen Klassenstufen aufgegriffen.
Klasse 1
wird gemeinsam mit der Polizei Autofahrer auf eine angemessene Geschwindigkeit im Schulbereich hinweisen (Dienstag, 4. März)..
Klasse 2
nimmt an einem Selbstsicherheitstraining teil (Montag, 3. März).
Klasse 3 und Klasse 4
informiert sichüber das verkehrssichere Fahrrad und dessen Beherrschung. Klasse 4 erstellt außerdem eine Online-Schülerzeitung über alle Projekte. Damit nimmt sie am Wettbewerb des Ministeriums für Bauen und Verkehr zur Verkehrssicherheit rund um Schulen teil.
In allen Klassenstufen
finden in dieser Woche die folgenden Pro
jekte statt:
Bewegungsangebote in der Sporthalle, Aktionen mit der Feuerwehr (täglich), Auftritt des Liedermachers Klaus W. Hoffmann mit seinem Verkehrslieder-Programm (5. März, 10 Uhr, Sporthalle) und Selbstsicherheitstraining mit Clown Eric.
Am Freitag, 7. März, findet auf dem Schulgelände ab 15 Uhr der Nachmittag der Offenen Tür statt. Neben Dokus zu den Projekten gibt es Vorführungen der Feuerwehr und Bewegungsangebote. Eine Cafeteria lädt mit Zuckerkuchen aus dem neuen Backhaus zum Verweilen ein.