Zum Auftakt gab es ein mehrseitiges Quiz, in dem es nicht nur um Allgemeinwissen ging. So wurde zum Beispiel gefragt, wie viele Stunden die ehrenamtlichen Mitarbeiter derökumenischen Bücherei im vergangenen Jahr geleistet haben. Immerhin kamen sie auf die beachtliche Zahl von 984 Stunden.
Emanuel Ernst brachte ein Buch mit, mit dem er zeigen konnte, wie er und andere blinde Menschen sich die Welt des Lesens erschließen können.
Bis tief in die Nacht hinein wurde in der Bücherei nach Klassikern und Neuerscheinungen gestöbert.
Beim mageren Schein der Taschenlampen las man sich gegenseitig aus seinen Lieblingsbüchern vor, bis die Augen zufielen. Nach einer kurzen Nacht klang diese Zusammenkunft mit einem Frühstück aus.