"Wir haben uns gedacht", erklärte Erzieherin Astrid Tatge-Gutt die Absicht hinter dieser gelungenen Premiere, "dass der Kindergarten ein wichtiger Lebensbereich für die Kinder ist. Mindestens ebenso wichtig sind den Kindern Oma und Opa." Entsprechend positiv fiel die Resonanz aus: "Eine richtig gute Idee", freuten sich Gerlinde und Hermann Steuernagel aus Schloss Ricklingen ihre vor Freude sichtlich "überdrehte" Enkelin Annika in Aktion zu sehen.
Als Erinnerung an diesen Tag bastelten die kleinen Gastgeber Glückssteine für ihre Großeltern - mal mit einem Schmetterlingbild beklebt, mal bunt bemalt. Aber immer mit einem Ehrenplatz bei den Beschenkten. "Der kommt als Andenken auf den Kamin", versprach Heinz Drotschmann seinem Enkel Finn. Gleich zwei Glückssteine ihrer Enkel Luke und Lea nahm RosemarieBahe "als Glücksbringer für die Fensterbank" mit nach Hause.