×

Mit Luftballons in die Freiheit entlassen

Ein historischer Moment für die Aerzener Schule im Hummetal: Zum letzten Mal entließ die ehemalige Haupt- und Realschule zum Ende dieses Schuljahres die Schüler und Schülerinnen nach der 10. Klasse aus ihrem Real- und Hauptschulbereich.

59.225-02

Autor

Sabine Brakhan Reporterin
Anzeige

Fortan ist die Bildungseinrichtung unter der Leitung von Rainer Schicker eine reine Oberschule. Von der natürlich auch künftig Schüler entlassen werden.

Mit dem Auftritt der Trommelgruppe der Schule wurde die Abschlussfeier unüberhörbar eingeleitet. Erstmals kamen dabei auch die neuen Stahlfässer zum Einsatz. Und die weckten alle Zuhörer aus ihren Träumen. Den weiteren musikalischen Rahmen dieser Schulabschlussfeier gestaltete Jenny Pekrul (9b).

Mit der neuen Schulleitung lief auch die Abschlussfeier ganz anders als in den Vorjahren ab. Denn Rainer Schicker war es wichtig, dass die Zehntklässler im Mittelpunkt der Veranstaltung standen und der Tag den Absolventen in guter Erinnerung bleibt, wie er sagt. Dafür haben sich der Schulleiter, die Pädagogen und auch die Mitarbeiter der Schule mächtig ins Zeug gelegt.

Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner nannte die Schule im Hummetal eine innovative Schule. Für die 53 Absolventen wird es zukunftsorientiert weitergehen, wobei sich allerdings vertraute Abläufe ändern werden, so Wagner. „Nach der Schule ist mitten im Leben“, gab der Bürgermeister den Abschlussklassen noch als eine Weisheit mit auf den zukünftigen Weg.

Symbolisch in die Freiheit entließ die Schule im Hummetal ihre Absolventen mit gasgefüllten Luftballons. Dass sich so viele auf ihrem Weg in luftige Höhen erst mal in einem schulnahen Baum verfingen, bis ihr Weg bis zum Horizont fortgesetzt wurde, ist vielleicht als ein Zeichen dafür zu deuten, dass für viele Jugendliche der Schulalltag nach den Sommerferien erst einmal an einer weiterführenden Bildungseinrichtung weitergehen wird. Und auch bei einer Lehre hört das Lernen ja nicht auf.

Als Klassenbeste wurden Tabea Paulick (10a), Tim Kohn (10b) und Lena Drescher (10d) mit einer Prämie des Schulträgers ausgezeichnet.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt