×
Christophorusschule Elze verabschiedet sich von 74 Abiturienten

Mit leichtem Gepäck in die Zukunft

Feierlich und mit einigen philosophischen Betrachtungen wurden 74 Schüler der CJD Christophorusschule Elze die Abiturzeugnisse ausgegeben.

Autor:

Martina Bünger
Anzeige

Gottesdienst und Zeugnisvergabe fanden im festlichen Rahmen und unter dem Motto „Nur mit leichtem Gepäck“ statt.

Religionslehrerin Brigitte Eilering betonte, „wer aufbricht, kann nur das Wesentliche mitnehmen.“ Was das für jeden Einzelnen sein mag, müsse jeder für sich entscheiden. Schulleiter Matthias Casper betonte, „das Rüstzeug zum Fliegen habt ihr nun mitbekommen, vielleicht kann nun der eine oder andere die Welt ein bisschen retten, sie hat es an einigen Stellen sehr nötig.“ Auch der Bibelvers „Einer trage des anderen Last“ (Galater 6; 2) erinnerte ihn an die Schüler, denen er auf ihrem Wege immer Freunde wünschte, die ihre Probleme mit ihnen teilen werden. Er forderte sie außerdem auf, lieber zu „reisen anstatt zu rasen“ und ihre Brücken hinter sich nicht alle abzureißen sowie zwar nur die wesentlichen Gepäckstücke mitzunehmen, dabei aber auch darauf zu achten, dass – wie im Motto der Schule – nichts und keiner verloren gehen möge.

Im Anschluss an weitere Grußworte vom Elternratsvorsitzenden Stephan Bliek, von Rouven Müller, einem Schüler des letzten Abitur-Jahrgangs, sowie von Elisabeth Naber und Veltin Giesecke als Vertretern der diesjährigen Absolventen erfolgte die Zeugnisübergabe. 74 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Reifezeugnisse aus der Hand des Schulleiters. Titus Ratzke (Jahrgangsbester), Svea Schwarze und Helena Bütehorn als Abiturienten mit den drei besten Durchschnittsnoten erhielten ein Geschenk, ebenso wie einige Schülerinnen und Schüler, die einen Prüfungsteil mit der Bestnote von 15 Punkten abschließen konnten.

Festlich umrahmt wurde die Feier vom Orchester unter der Leitung von Gabriele Herbst, vom Christophoruschor unter der Leitung von Jürgen Kruppa und von einigen Abiturientinnen und Abiturienten. Thomas Büscher (Gesang und Klavier), Robin Frindt (Klavier und Gesang) und Helena Bütehorn (Gesang) erfreuten die Gäste mit ihren Stücken, Hauke Rüter (Trompete), Abiturient aus dem letzten Jahr, war für eines der Lieder extra zur Unterstützung angereist. Alle Abiturienten, die im Christophoruschor gesungen haben, sangen gemeinsam auf der Bühne das „Abendlied“ von Josef Gabriel Rheinberger und rundeten die Feier musikalisch ab.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt