FISCHBECK. „Wir benötigen Fans, Menschen, die sich für unser Stift begeistern und dessen Botschaft von innen nach außen tragen“, brennt Wilhelm Möhlmann für das Denkmal mit nationaler Bedeutung im Weserdorf.
Autor:
barbara jahn
Anzeige
Seit Gründung des Förderkreises Stift Fischbeck im Jahr 1986 lebt der frühere Inhaber der Firma MARC Shoes mit Begeisterung diesen Ansatz.
Mit Herzblut und großem finanziellen Engagement hat er viele Projekte im Fischbecker Damenstift maßgeblich unterstützt oder sogar erst möglich gemacht. Seit 1988 hat sich Wilhelm Möhlmann als Schatzmeister im Vorstand des Förderkreises engagiert.
Nun wurde bei der Mitgliederversammlung der Fischbecker Jens Hahne als sein Nachfolger als Schatzmeister einstimmig gewählt. „Ich bin mir sicher, dass Herr Hahne dieses Amt sehr verantwortungsvoll ausfüllen wird“, sagt Wilhelm Möhlmann.
Wilhelm Kuhlmann (li.) begrüßt Jens Hahne. FOTO: bj
Foto: DIALOG
Und sein Nachfolger versichert, „dass ich mich dafür einsetze, dass das Stift mit Unterstützung des Förderkreises weitere Schritte nach vorne machen kann.“ Er wisse, dass es immer schwieriger sei, Menschen zu finden, die sich im Ehrenamt engagieren. Für ihn sei es ein persönliches Anliegen sich für die Belange des Stiftes einzubringen.
Weiter einbringen wird sich auch Wilhelm Möhlmann, der die Arbeit des Vorstandes zukünftig beratend begleiten will. Das hört Katrin Woitack mit Freude. Als Äbtissin des Stifts weiß sie um das jahrzehntelange Engagement und die Verdienste Wilhelm Möhlmanns.
Der Vorsitzende des Förderkreises, Wilhelm Kuhlmann, sagt, dass ein weiterer Wechsel im Vorstand stattgefunden habe. Entsprechend der Satzung des Förderkreises wird das Amt eines der drei Besitzer stets vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse wahrgenommen. Somit hat Friedrich Wilhelm Kaup seinen Platz für Alois Drube, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Hameln Weserbergland geräumt.