Höhepunkt der Prüfung war für Kinder und Jugendliche die "ultimative Herausforderung". Hier zeigte jedes Kind sein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, die höchste Stufe in der Gewaltpräventionsausbildung. Eine Mutprobe wurde für jeden Prüfling der Bruchtest und alle schafften diese Herausforderung. "Ein Holzbrett mit der bloßen Hand durchzuschlagen macht jedes Kind unheimlich stolz und selbstbewusst", weiß Jochen Siekmann.
Für die Kinder ist das Brett besser als jeder Pokal, dem ein Ehrenplatz gebührt. Es gibt Kinder, die ihr Brett über dem Bett hängen haben. Für viele stand nach der Prüfung fest, "wir nehmen das Kempo-Karatetraining im Budo SV Rinteln e.V. auf".
Ein dickes Lob gab es auch von den Eltern an die Präventionstrainer Claudia Schlüter, Jochen Siekmann und Michael Schilling. "Danke, ihr habt zur Weiterentwicklung unseres Kindes eine Menge mehr geleistet, als wir vor dem Kurs geglaubt haben", waren sich die Eltern einig. Es dürfte wohl eines der schönsten Komplimente für eine abwechslungsreiche Ausbildung sein.
Kontakt:
Ein neuer Gewaltpräventions-Kurs für Kinder ab sechs Jahren findet ab September statt. Um das Konzept im Detail zu erläutern, finden demnächst Infoveranstaltungen für interessierte Eltern im Go Sports-Fitness- und Gesundheitsstudio, Bäckerstraße 14, in Zusammenarbeit mit der Polizei statt. Anmelden kann man sich unter (05751) 963990.