Kurapotheke
an der Wilhelmstraße: Dort hebelten die Einbrecher zunächst die Glasschiebe-Elemente der Eingangstür auseinander, drangen anschließend in die Apotheke ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie entwendeten aus einer unverschlossenen Ladenkasse etwa 100 Euro Bargeld.
Doch das Schlimmste sollte erst noch kommen: Die Täter fanden in einem Lagerraum nämlich einen Wandtresor vor. Die Metallhaut dieses Tresores wurde an der Rückseite aufgeflext und anschließend mit einer Spitzhacke die Betonfüllung heraus geschlagen. Was aus dem Tresor entwendet wurde, steht zurzeit noch nicht fest.
Allerdings: Die beim Einbruch benutzte Spitzhacke wurde außen am angrenzenden Markant-Markt gefunden. Die Herkunft der Spitzhacke ist unbekannt, möglicherweise wurde sie eigens für die Tat zuvor in der Nähe der Apotheke gestohlen.
Julianenapotheke
an der Harrlallee: In diesem Fall hebelten die Täter an der Rückseite des Gebäudes eine Tür zum Treppenhaus auf. Weiterhin hebelten sie eine Tür auf, die vom Treppenhaus in die Räume der Apotheke führt. Zuvor hatten die Einbrecher einen Bewegungsmelder erfolgreich außer Kraft gesetzt.
Aus der Apotheke entwendeten sie anschließend Kosmetikartikel im Wert von etwa 1700 Euro.
Zeugen
, die in der Tatnacht im Bereich der Kur- oder der Julianen-Apotheke Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bückeburg zu melden. Tel. (0
57
22) 9
59
30.