Wie Markus Brockmann vom Hamelner Geschäftsbereich der Behörde erläutert, wird etwa 250 Meter nördlich der Ahnser Ortslage in der Feldmark die nach rechts abzweigende K73n an die Landesstraße 451 angebunden. Von dort aus wird, nach Osten verlaufend, das spätere Fundament („Gründung“) des Straßendamms bis zur Aue hergestellt und als Baustraße hergerichtet.
Um die Baustelle an der L451 zu sichern, wird zwischen Ahnsen und Vehlen die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt. Ab dem Ortsausgang Ahnsen beträgt die zulässige Geschwindigkeit maximal 50 km/h, bis die Baustelle passiert ist. Aus Vehlener Sicht wird das Tempo im freien Feld über die Zwischenstufe 70 km/h kurz vor der Baustelle auf ebenfalls Tempo 50 gedrosselt. Eine Ampelregelung im Bereich der Einmündung ist nicht vorgesehen.
Vom Ostufer der Aue bis zur geplanten Zufahrt zum Klinikumsgelände wird ebenfalls eine Baustraße errichtet. Der Baustellenverkehr soll von der Kreisstraße 11 in Röhrkasten über die Baustraße „Auf dem Stapel“ rollen. Die Kreuzung der K11 mit der Baustraße wird ebenfalls über eine Tempodrosselung gesichert.
Brockmann beziffert die geplanten Kosten für diese Baumaßnahme mit rund 250 000 Euro. Er hofft, dass die jetzige Bauphase nach etwa sechs Wochen abgeschlossen ist. Der eigentliche Bau der 1,5 Kilometer langen K73n werde im Frühjahr 2014 beginnen und bis Ende 2015 andauern. Derzeit laufe die Ausschreibung. Insgesamt sind für den Bau der K73n einschließlich der Brücke über die Aue etwa 6,5 Millionen Euro an Kosten eingeplant.