19. Januar: Das massive Hoch „Brigitta“ über Mitteleuropa weicht ein wenig nach Süden zurück. Schon nutzt eine schwache Warmfront aus Nordwesten die Gelegenheit aus, bis an den Mittelgebirgsnordrand vorzudringen. Aus tiefen Wolken kann im Kreis Hameln-Pyrmont deshalb zeit- und gebietsweise geringer Sprühregen fallen, der bei maximal plus 1 Grad auf dem tief gefrorenen Boden örtlich zu Eis werden kann. In der überwiegend trockenen Nacht ziehen bei Tiefstwerten um minus 1 Grad regional Nebelfelder auf. Der Wind ist weiter äußerst schlapp unterwegs. Der Trend zum Wochenende: dauergraues Schmuddelwetter.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: teils heiter, teils Schneefall, Temperaturen von minus 1 bis minus 10 Grad. zaki