Wo derzeit noch die Schlittschuhläufer ihre Bahnen ziehen, sollen vom 16. bis 18. März Handwerk, Handel und Gewerbe ihre Angebote vorstellen. Aber nicht nur die Eishalle wird als Ausstellungfläche genutzt. Das ehemalige Sägewerk, in dem jetzt die Hallen-Boulebahn untergebracht ist, wird ebenfalls hinzugenommen. Außerdem präsentieren sich Betriebe auf den Außenflächen.
Mehr als 50 Aussteller haben sich bei der Verwaltung angemeldet. "Wir haben erheblich mehr Handwerker dabei, als beim letzten Mal", sagt Heuser. Rund 1000 Quadratmeter stehen in der Halle zur Verfügung. "Wir waren bereits im November ausgebucht", vermeldete Heuser.
Für das Rahmenprogramm sorgt die Lauenauer Runde. Vorsitzender Heyno Garbe, der auch die Moderation übernimmt, setzt dabei auf sparsamen Einsatz von Musik und Vorführungen. "Wir wollen nicht, dass die Verkaufsgespräche an den Ständen unterbrochen werden", argumentiert Garbe, "dann laufen nur die Kunden fort." Am Sonnabend und am Sonntag gibt es zwischendurch Info-Vorträge und Modenschauen. Die Betriebe bekommen zudem Gelegenheit, per Mikrofon kurze Ausführungen zu ihren Produkten zu machen.
Um die Ausstellung in der Boulehalle mit der der Eishalle zu verknüpfen, sollen im Verbindungsbereich Attraktionen für Kinder und andere Angebote die Messe abrunden. "Im Eingangsbereich sollten wir die Gäste mit einem spektakulären Ding positiv einstimmen", schlug Bürgermeister Heinrich Laufmöller (SPD) vor.
DieÖffnungszeiten wurden neu festgelegt. Freitag ist die Schau von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.