×
Sachsenhäger SPD kürt Kandidaten für die Kommunalwahl

Mensching tritt noch einmal an

SACHSENHAGEN. Heinz Mensching zieht noch einmal als Spitzenkandidat der SPD für ein Amt in der Stadt Sachsenhagen in den Kommunalwahlkampf. Bereits 2010 trat Mensching während der Wahlperiode die Nachfolge von Herwig Henke als Ratsherr an, im Jahr 2011 wurde er nach der jüngsten Kommunalwahl zum Bürgermeister gewählt. Die SPD errang damals sieben Sitze und damit die absolute Mehrheit im Rat.

Anzeige

SACHSENHAGEN. Heinz Mensching zieht noch einmal als Spitzenkandidat der SPD für ein Amt in der Stadt Sachsenhagen in den Kommunalwahlkampf. Bereits 2010 trat Mensching während der Wahlperiode die Nachfolge von Herwig Henke als Ratsherr an, im Jahr 2011 wurde er nach der jüngsten Kommunalwahl zum Bürgermeister gewählt. Die SPD errang damals sieben Sitze und damit die absolute Mehrheit im Rat.

Diese Mehrheit möchten die Sozialdemokraten bei der Kommunalwahl im September auch in einem kleineren Rat verteidigen. Das machte während der jüngsten Hauptversammlung Henke als Wahlleiter der SPD-Kandidatenkür deutlich. Er wünschte den Kandidaten eben diese Mehrheit, um weiter gestalten zu können. Andererseits solle die Fraktion aber auch immer ein Ohr für die Interessen anderer Gruppen in der Stadt haben, die am öffentlichen Leben teilnehmen.

Die Wahl der Kandidaten selbst verlief absolut harmonisch und einstimmig. Die Mitglieder folgten einem Vorschlag des Ortsvereinsvorstandes: Danach wird Mensching als Spitzenkandidat die Liste anführen, dahinter folgen Rolandies Sass, Markus Heinz und Pamela Szillus. Auf Platz fünf kandidiert Ralf Hantke (parteilos) und auf Platz sechs Dietmar Steege. Mit Michael Ebhardt wird ein weiterer Kandidat ohne SPD-Parteibuch auf der Liste zu finden sein. Horst Reimann kandidiert auf dem achten Platz, Marc Schneider auf dem neunten und Heiko Sembner auf dem zehnten Platz.

Über inhaltliche Schwerpunkte wollen sich die Sozialdemokraten erst in den nächsten Wochen Gedanken machen. Für Mensching entstehen die Themen, wie die weitere Vermarktung des Gewerbegebietes oder die Entwicklung neuen Baulandes, ohnehin aus der laufenden Ratsarbeit, ein Thema werde die Sanierung der Toilettenanlage auf dem Schützenplatz werden. Für ihn gilt mit Blick auf die vergangenen fünf Jahre: „Wir haben alles erledigt, was wir uns vorgenommen haben.“




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt