"Wir haben das Ganze in fünf Säulen gepackt", erklärte Birgit Tölke, die Leiterin des Kindergartens, die Herangehensweise an das Thema. Einige Beispiele: Bei der Säule "Muster und Symmetrie" galt es, anhand eines selbstgebastelten "Memory"-Spiels identische Muster herauszufinden. Um Zahlen und Zahlenmengen ging es unter anderem bei einem großformatigen "Zahlenpuzzle" und beim "Bingo" mit Zahlen von eins bis sechs. "Raum und Geometrie" erfuhren die Nachwuchs-Mathematiker anhand von etwa Knetgummi und einem Formenpuzzle. Seitens der Eltern habe es bereits im Vorfeld eine "sehr gute" Resonanz auf dieses Projekt gegeben, sagte Tölke. Wenngleich Mathematik im Kindergarten Sülbeck erstmalig in Form solch eines mehrwöchigen, gezielten Projektes vermittelt worden sei, sei das Thema an sich kein Novum im Kindergarten.