×

Martinsmarkt in der Freien Schule Weserbergland

COPPENBRÜGGE. Crêpes und Punsch, Stockbrot und Lagerfeuer, der NABU Coppenbrügge, Kränze, eine Vielfalt liebevoll selbst hergestellter Dinge überraschten die Besucher auf dem Schulhof.

Anzeige

Aussteller präsentierten Gestricktes, Genähtes, Holzkunst, Perlen, Zinnfiguren, auch Feines aus der Imkerei und die „Kornkiste“ unterstützte das Angebot verpackungsfrei. Ein Secondhand-Verkauf lud zum Stöbern ein. Das Glücksrad war mit hochwertigen Preisspenden bestückt und zog den ganzen Nachmittag eine lange Schlange glücksuchender Gäste an. Besonders erfreuten sich die Gewinner an Gutscheinen und Freikarten des Theater Hameln, der Osterwaldbühne, des Okal-Café, Rasti-
land, Wisentgehege … Darbietungen aus dem Schulleben der Freien Schule Weserbergland konnten zum Verweilen überzeugen. Steph Daughty und Nadine Wehmeyer begleiteten den Nachmittag mit Gesang und Musik. Eine Vielzahl von Angeboten zum Mitmachen luden die Gäste zum kreativen Verweilen ein. Das Formen einer Elfe aus Märchenwolle, der geheimnisvolle Sinnespfad zum Knusperhaus, das Zuschauen beim Drechseln oder Glasperlenbrennen hat fasziniert. Der gesamte Erlös wird in das von der Software AG Stiftung geförderte Projekt „ Das grüne Klassenzimmer“ fließen. Die Schulhofumgestaltung hat bereits begonnen, Bäume sind gepflanzt, die gepflasterte Fläche ist aufgebrochen, ein Bienengarten nimmt Form an, der Gemüsegarten mit Hochbeeten wird in Kürze entstehen. Klettertürme und ein Beachvolleyball-Feld sind geplant. Mit Geduld werden die Schüler beobachten, wie Bäume und Pflanzen wachsen, sich der triste Schulhof in eine Lehr- und Spielwerkstatt für die Kinder verwandeln wird. Der Martinsmarkt soll auch im nächsten Jahr wieder an der Freien Schule Weserbergland stattfinden, die Gäste erfreuen und mit dem Erlös den Schulhof noch einmal bezuschussen.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt