Vor kurzem hat die Volksbank Eisbergen langjährige Mitglieder zu einer Jubilarfeier in den Veranstaltungsraum der Bank eingeladen. Seit 50 Jahren sind
Helmut Schmedtlevin
und
Heinrich Korff
Mitglied der Volksbank. Auf 40 Jahre blicken zurück:
Karl-Heinz Rinne, Gerhard Schmedthans, Wolfgang Herholz, Gerhard Zeising, Helmut Spier, Günter Kopischke, Else Heine, Hans-Dieter Winkler, Helmut Steinmann, Günther Vauth, Wilhelm Kohlmeier, Willi Peusner, Mary Wittkowski, Hartmut Gurtner
und
Gerhard Stein.
Nach einem Willkommensgruß durch Vorstandssprecher
Reinhold Kölling
erhielt jedes Jubiläumsmitglied eine Ehrenurkunde und ein Erinnerungspräsent. Anschließend lud die Bank zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein.
Damit auch die Lohfelder Vereine ihre Termine der interessiertenÖffentlichkeit zugänglich machen können, hat die Volksbank Eisbergen einen Schaukasten vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Straße Am Böhnenbusch aufgestellt. Die örtlichen Vereine, vertreten durch
Karl-Heinz Meier
(Eisstockfreunde),
Erika Schulz
(Kyffhäuser),
Heinz Steinbrink
(Jagdgenossenschaft),
Thomas Ebert
(Freiwillige Feuerwehr) und
Carsten Hohmeier
(TuS Lohfeld-Hainholz), freuten sich und nahmen gern die dazugehörigen Schlüssel von Vorstandssprecher
Reinhold Kölling
in Empfang.
Der anlässlich des ersten Geburtstages der "Schnullerbande" veranstaltete Tag der offenen Tür von Tagesmutter
Angela Weeke
und ihrer Schnullerbande in der Ritterstraße 17 ist intensiv von interessierten Eltern und Rintelner Institutionen genutzt worden. Zum Gratulieren kamen unter anderem
Carsten Wahle
von der Barmer Ersatzkasse und
Birgitt Radke
vom Emma-Zentrum im Krankenhaus vorbei. In der Schnullerbande können bis zu fünf Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren täglich in kleinkindgerechten Räumen betreut werden. Bei den Betreuungszeiten richtet sich Angela Weeke nach den Erfordernissen der Eltern. Auch "Wochenend- und Übernachtungsgäste" sind herzlich willkommen. Infos und Bilder: www.tagesmutter-rinteln.de.