Schwarze nutzte die Ortsratssitzung, um einen umfangreichen Rückblick auf die im Oktober unternommenen Ortsbegehungen zu geben. Knackpunkte der (per Fahrrad absolvierten) "Begehung" waren außer zahlreichen Straßenmängeln der Kinderspielplatz im Neubaugebiet "Auf der Höhe", die Lage an der Einfahrt zum Gevattersee und die Parkplatzsituation im Umfeld desHofcafés "Peetzen
10".
Am Kinderspielplatz sprach sich der Ortsrat dafür aus, die Öffnung Richtung Plattenweg zu schließen. Mit Blick auf die Gevattersee-Zufahrt, die seit einiger Zeit mit großen Kübeln versperrt ist, appellierten die Lokalpolitiker an die Verantwortlichen, den Aspekt des Rettungswesens nicht aus den Augen zu verlieren. Schwarze: "Bei Badeunfällen muss der See für Rettungsfahrzeuge erreichbar sein."
Die "Peetzen-10"-Situation bezeichnete der Ortsbürgermeister als "misslich". Für Änderungen auf der Kreisstraße sei jedoch nicht der Ortsrat, sondern der Landkreis zuständig. Ausdrückliches Lob gab es für das Sportgelände des VfR Evesen. "Hier ist eine ganz tolle Anlage entstanden. Wir ziehen den Hut vor der Eigenleistung des Vereins", betonte Schwarze.