Auetal (rnk).
Nur wenig entspannt hat sich nach den Gewittergüssen der letzten Wochen die Lage auf den Feldern.
Anzeige
Viele Bauern mussten massive Trockenschäden feststellen, die auch durch die Niederschläge nicht mehr auszugleichen sind. Inzwischen reift das Getreide sehr schnell ab und ist aufgrund der hohen Temperaturen im Mai und Juni in der Entwicklung weiterhin um zwei Wochen voraus. Aber auch die Trockenheit hat die Reife beschleunigt. Erhebliche Einbußen als Folge der Trockenheit müssen die Bauern auch bei dem jetzt begonnenen zweiten Grünlandschnitt hinnehmen. Teilweise ist der Grünlandertrag deshalb nur halb so hoch wie sonst. Lediglich Maisund Rüben ist die Wärme gut bekommen. Unser Bild zeigt einen Mähdrescher bei der Erntearbeit oberhalb der Aue.
Foto: rnk