×
Im Herbst folgt die Weihnachtsdekoration an der Alten Todenmanner Straße

Märchenfiguren und Fabelwesen bevölkern Erika Jurados Garten

Rinteln (who). Es gibt kaum einen Passanten, der nicht am Garten von Erika und Miguel Jurado in der Alten Todenmanner Straße stehen bleibt und staunend den Blick über das Panorama mit Gartenzwergen und Märchenfiguren, Fabelwesen, Hühnern und anderen Skulpturen schweifen lässt. Überwiegend aus Keramik sind die Figuren, die Erika Jurado seit über 20 Jahren in ihrem Garten zu liebenswerten Stillleben arrangiert.

Anzeige

Ob es der alte Kinderbuchheld Mecki der Igel ist, der im Vorgarten seine Igelfrau umarmt oder die Zwerge am Gartenteich hinter dem Haus mit Enten und Fröschen, alles findet irgendwie in Harmonie zusammen. Erika Jurado vereint sie alle. "Im Garten stehenüber 40 Figuren und im Haus stehen noch mehr in Regalen und die Treppe rauf, schätzt die Sammlerin. Dafür, dass sich das Keramik-Volk nicht ins Uferlose vermehrt, sorgten ihr Mann Miguel und ihr Sohn, verrät sie schmunzelnd: "Die beiden halten mich immer zurück, wenn wir auf Trödelmärkte gehen." Ihr Ehemann sei es auch, der mit anpacken muss, wenn der Rasen gemäht wird: "Dann muss alles abgeräumt und anschließend wieder hingestellt werden", bestätigt Miguel Jurado aus Jahre langer Erfahrung. Im Laufe der Zeit sind die Jurados da ein eingespieltes Team geworden. Ostern schmückt Erika Jurado ihren Garten mit Osterhasen und Eiern. Im Sommer folgt die große Dekoration mit ihrer Arrangement-Vielfalt. Im Herbst muss alles wieder rein in den Keller und ins Gartenhaus, denn dann wird die Weihnachtsdekoration mit Schlitten, Rehen und einer Beleuchtung herausgestellt. "Es ist oft ein Geduldsspiel bis alles passt und reibungslos funktioniert", hat Miguel Jurado jetzt schon die Weihnachtsdekoration im Blick.

Viele werden dieses Paar noch aus der Comic-Serie und Filmen erkennen, Mecki, der in vielen Kinderzimmern auch als Plüschtier zu Hause war. Noch zu bewundern im Garten an der Alten Todenmanner Straße. Fotos: who



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt